„ Legt eure Müdigkeit auf den Boden und tanzt.
Tanzt eure Heiterkeit und tanzt eure Trauer,
tanzt eure Ausgelassenheit und eure Schwere,
tanzt eure Hoffnung und eure Ängste,
tanzt das Sichtbare und das Geheimnis,
tanzt den Alltag und das Fest. Tanzt!“
Herzliche Einladung zum Angebot von meditativem Tanz!
Ich gestalte 2023 drei Nachmittage mit meditativem Tanz:
Samstag,22.04., 14.00 – 17.00 Uhr;
“Das Leben ist erwacht!
Teilnahmebeitrag, inklusive Kaffee-Zeit: jeweils 25 €; eine verbindliche Anmeldung ist notwendig!
Samstag, 23.09., 14.00 – 17.00 Uhr
Tanznachmittag zum Herbstbeginn;
Samstag, 16.12., 14.00 – 18.00 Uhr:
“Die Geburt des Lichtes” – Abschluss mit weihnachtlichem Ritual
Bei diesem Angebot werden wir Bewegungen zu Musik im Raum, Gebetsgebärden und meditative Tänze im Kreis miteinander erleben.
Dabei führen uns die Tanzschritte immer wieder zur Mitte des Raumes und ermöglichen einen Zugang zur eigenen Mitte.
Leitung: Maria Beineke-Koch, Religionspädagogin, Anleiterin für Meditation und Tanz
Diese meditative Gebetsform findet jetzt im Gemeindehaus Remmighausen 14-tägig mittwochs statt.
Anmeldung und nähere Information bei der Leitung: Susanne Niemeyer,Pfarrerin, Meditationslehrerin Via Cordis
Tel: 05231/57626
Das Herzensgebet ist ein kontemplativer christlicher Gebetsweg. Er gründet in der Tradition der Wüstenväter und -mütter und der ostkirchlichen Tradition. Das Herzensgebet ist ein achtsames Verweilen in der Stille. Es ist eine Übung, alle Gedanken und Bilder loszulassen und offen zu werden für die Gegenwart Gottes. Dabei wird ein Wort aus der christlichen Tradition als Konzentrationshilfe im Herzen bewegt. Das Herzensgebet ist ein Weg, auf dem die Übenden in eine neue Beziehung zu Gott, zu sich selbst, zu ihrer Mitwelt und zu ihrem Alltag finden können.
Wir beginnen unsere Treffen mit Lied und Körpergebet, sitzen zwei Mal 20 Minuten in Stille, unterbrochen von einer Gehmeditation.