Title Image

Und dann braucht man ja auch noch Zeit,

um  nur da zu sitzen

und vor sich hin zu schauen.

Astrid Lindgren

04 Initiatorinnen 800x800px

Aufatmen können – loslassen – zur inneren Ruhe finden

Kennen Sie Zeiten, in denen Sie sich das wünschen?

Der Verein: Die blaue Pause e.V. bietet dafür Zeit und Raum in einem offenen sozialen Treffpunkt in der Fußgängerzone in Detmold, Lange Straße 87.

Neben den regelmäßigen Öffnungszeiten organisiert der Verein auch vielfältige Veranstaltungen wie Kunstausstellungen – Lesungen – Spaziergänge sowie spirituelle Angebote.

 

2021 hat der Verein die Trägerschaft für die Kirche der Stille übernommen und entwickelt im Kirchenraum der Ev. – methodistischen Gemeinde ein Programm,
das Erfahrungen mit Stille und Körperwahrnehmung ermöglicht.

 

Der Verein ist ursprünglich auf Initiative von Maria Beineke-Koch und Norbert Koch entstanden.

1.Vorsitzender: Norbert Koch

2. Vorsitzende: Heike Elsner


Gründungsmitglieder:

Maria Beineke-Koch, Norbert Koch, Renate Niehaus, Christine Bruster, Anita Heinelt, Charlotte Niedernolte und Tobias Treseler

Die organisatorische Arbeit und die inhaltliche Gestaltung werden vom Vorstand und Maria Beineke-Koch geleistet und verantwortet.

Der “Die blaue Pause e.V.” ist eingetragen beim Amtsgericht Lemgo,

Registerblatt VR 1560

Annerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Detmold.

Besuchen Sie uns

Die Kirche der Stille gestaltet diese Angebote in den Räumen der Evangelisch-methodistischen Kirche in Detmold,

Angebote

regelmäßige offene Zeiten in der blauen Pause am Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr und am Samstag von 11.00 – 13.00 Uhr!

jeden Dienstag außerhalb der Schulferien um 18.00 Uhr Abendsegen in der Kirche der Stille –
eine Einladung, den Tag am Abend in Gottes Hände zurück zu geben

“Brot und Bibel” – am 4. Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr miteinander Brot, ein Bibelwort und den jeweiligen Alltag teilen.

regelmäßig Workshops am Samstagnachmittag in der Kirche der Stille,
die ein vertieftes Erleben und Einüben von Wegen in die Stille ermöglichen;

zum Beispiel:
Achtsamkeitspraxis, Meditation und meditativer Tanz.

Siehe Aktuelles

a