Aufatmen können – loslassen – zur inneren Ruhe finden
Kennen Sie Zeiten, in denen Sie sich das wünschen?
Der Verein: Die blaue Pause e.V. bietet dafür Zeit und Raum in einem offenen sozialen Treffpunkt in der Fußgängerzone in Detmold, Lange Straße 87.
Neben den regelmäßigen Öffnungszeiten organisiert der Verein auch vielfältige Veranstaltungen wie Kunstausstellungen – Lesungen – Spaziergänge sowie spirituelle Angebote.
2021 hat der Verein die Trägerschaft für die Kirche der Stille übernommen und entwickelt im Kirchenraum der Ev. – methodistischen Gemeinde ein Programm, das Erfahrungen mit Stille und Körperwahrnehmung ermöglicht.
Der Verein ist ursprünglich auf Initiative von Maria Beineke-Koch und Norbert Koch entstanden.
1.Vorsitzender: Norbert Koch
2. Vorsitzende: Heike Elsner
Gründungsmitglieder:
Maria Beineke-Koch, Norbert Koch, Renate Niehaus, Christine Bruster, Anita Heinelt, Charlotte Niedernolte und Tobias Treseler
Die organisatorische Arbeit und die inhaltliche Gestaltung werden vom Vorstand und Maria Beineke-Koch geleistet und verantwortet.
Der “Die blaue Pause e.V.” ist eingetragen beim Amtsgericht Lemgo,
Registerblatt VR 1560
Annerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Detmold.
Besuchen Sie uns
Die Kirche der Stille gestaltet diese Angebote in den Räumen der Evangelisch-methodistischen Kirche in Detmold,
"In dir werde ich still - und du hörst mich.
In dir berge ich mich - und du umfängst mich.
In dir komme ich zur Ruhe - und du hälst mich aus."
- Arndt Büssing nach Psalm 62.
" Im Schweigen wohnen
Im Schweigen einwohnen
in dem Dazwischen
der vielen Worte
in der Pause des Atmens
zwischen Ein und Aus
Dort verharren"
- Brigitte Enzner-Probst
"Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale . . .
Die Schale ahmt die Quelle nach.
Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss . . .
Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugiessen."
- Bernhard von Clairvaux
"Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht
der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche."
- Dietrich Bonhoeffer
"Manchmal stillstehen dürfen.
Kein Hierhin, Dorthin, Hierhin.
Die Uhr anhalten ohne Furcht."